Weingut der Hochschule Geisenheim
Die Hochschule Geisenheim University enstand Anfang 2013 aus der Forschungsanstalt Geisenheim und dem Fachbereich Geisenheim der Hochschule RheinMain. Gegründet im Jahr 1872 zählt sie weltweit zu einer der ältesten Einrichtungen dieser Art. Dem Weingut der Forschungsanstalt stehen etwa 30 Hektar Ertragsrebfläche in hervorragenden Lagen zur Verfügung. Hier wurde die Sorte Müller-Thurgau im Jahr 1882 von Prof. Dr. Hermann Müller-Thurgau gezüchtet. Das Institut für Oenologie ist ein relativ junges Fachgebiet in Geisenheim, das seine erforderliche Eigenständigkeit erst 1962 durch Abtrennung von der damaligen Weinbauabteilung gewann. Seit 1989 verfügt man über ein hochmodernes Kellereigebäude. Für die Erzeugung kleiner Weinpartien wurde ein eigener Versuchsweinkeller eingerichtet.
Inhaber Hochschule Geisenheim University
Kellermeister Johann Seckler & Arne Latter
im VDP seit 1995
Rebfläche in Hektar 15
Flaschenproduktion 100 000-120 000
Rebsorten Riesling, Spätburgunder, Weißer- und Grauburgunder, Gewürztraminer, Sauvignon Blanc, Merlot, Cabernet Franc
Geologie Alle Bodenarten vertreten vom Schiefer bis zu nachhaltigen Lehmböden
Lagen
ROTHENBERG, Geisenheim | VDP.GROSSE LAGE®
KLÄUSERWEG, Geisenheim | VDP.GROSSE LAGE®
Mönchspfad, Geisenheim | VDP.ERSTE LAGE®
Anbaugebiete Rheingau

Öffnungszeiten Mo-Mi 13.00-17.00; Do 13.00-18.30; Fr 10.00-13.00
Nächster Termin
Kontakt
Kirchspiel
65366 Geisenheim
Tel: +49 (0)6722/502173
Fax: +49 (0)6722/502180
E-Mail: weinverkauf(at)hs-gm(dot)de
Web: www.hs-geisenheim.de